Rehabuggy
Ein Rehabuggy gibt hypotonen CDKL5-Kindern den richtigen Halt beim Sitzen. Sie sehen handelsüblichen Kinderwagen sehr ähnlich, bieten aber spezielle Seiten- und Kopfstützen, sowie je nach Notwendigkeit, weitere Extras.
Autositz
Dieser Autositz bietet durch spezielle Einsätze an Kopf und Seiten besonderen Halt für hypotone Kinder. Es empfiehlt sich diesen rechtzeitig zu beantragen, da es immer einige Monate dauert, bis man mit Hilfsmitteln ausgestattet wird.
Babytrage
Diese Trage ist ideal, wenn man mal eine Treppe hoch muss, ohne Aufzug oder auch so mal an nicht so guten Tagen das Kind zum Kuscheln an sich schmiegt. Man hat die Hände frei und dem CDKL5-Engelchen geht es prima.
Schutzhelm
Bei Krampfanfällen oder motorischer Unruhe schützt ein Helm vor Kopfverletzungen.
Nackenrolle
Finjas Mutter beschreibt: „Wir nehmen oft eine Nackenrolle mit, wenn wir zum Beispiel keinen Rehabuggy vorort haben sondern nur einen normalen Buggy ohne Kopfschütze."
Goto Seat
Den GoTo Seat von LECKEY kann man nicht nur zu Hause an einem Essstuhl befestigen oder auf dem Boden mit der passenden Bodenplattform nutzen sondern er eignet sich auch für Einkausfwägen oder Schaukeln. Das Kind kann sicher mit einem 5-Punkte-Verschluss gesichert werden. Den Sitz gibt es in zwei Größen. Bei beiden lassen sich Seiten- und Kopfstütze verstellen.
Rollstuhl
Der Sorg Rollstuhl ist sehr vielfältig und erleichtert uns so manches Hinderniss zu bewältigen.
Durch die Möglichkeit ihn zu kanteln ist auch nach einem Anfall eine gute Sitzposition gewährleistet.
Mit Zubehör wie Tisch oder Trekkingrad ist er flexibel einsetzbar. Ein Highlight und Hingucker ist natürlich der Radschutz und die blinkenden LED Vorderräder.